Studien- und Diplomarbeiten/ Bachelor- und Mastertheses
Themen Das Fachgebiet bietet Studien- und Diplomarbeiten/Bachelor- und Mastertheses in zwei Rechtsgebieten an: Zum einen im Cyberlaw und zum anderen im Umwelt- und Technikrecht (einschließlich des Energierechts). Die Betreuung erfolgt durch das Lehrstuhlteam (einschließlich der Professorin). Die Studien- und Diplomarbeiten/Bachelor- und Mastertheses sollen einen Umfang von 50 bis 100 Seiten haben. Die Auswahl der Themen erfolgt in Absprache mit den Interessenten. Themen zum Cyberlaw waren etwa:
|
Juristisches Arbeiten (Hilfestellungen) Die Studien- oder Diplomarbeit/Bachelor- oder Masterthesis ist eine wissenschaftliche juristische Arbeit. Daran sind einige Anforderungen geknüpft. Diese betreffen insbesondere die Art der Recherche und die Darstellungsform der Arbeit. Als Hilfestellung stehen Ihnen die Recherchehinweise zur Verfügung. Zudem bitten wir um die Einhaltung der Zitieretikette. |
Beispiel Grundsätzlich sind die Aktualität der Themen wie auch die Praktikabilität einer qualitätsvollen Bearbeitung durch Nichtjuristen ausschlaggebende Kriterien. Als Beispiel einer erfolgreichen Studienarbeit veröffentlicht das Fachgebiet die Arbeit von Herrn Wirtschaftsinformatiker Andreas John mit dem Titel „Deutsches Recht und RFID: Drei Szenarien und die Frage nach neuer Gesetzgebung“ (2005). |