Cyberlaw I (Recht der Informationsgesellschaft I/ Informations- und Datenschutzrecht I): Wintersemester 2007/2008
Datum | Modul | Inhalt | Datei |
23.10.2007 | 1 |
Strategie und Grundlagen der Vorlesung CyLaw-Report XII: „Rasterfahndung“ |
Grundlage Raster |
30.10.2007 | 1 | " | |
06.11.2007 | 2 |
Schutz innerhalb der Wohnung [locational privacy I] CyLaw-Report XVI: „Akustische Wohnraumüberwachung“ | Wohnung |
13.11.2007 | 3 |
Schutz außerhalb der Wohnung [locational privacy II] CyLaw-Report II: „GPS 1“ Projekt: CyLaw-Report „GPS 2“ | GPS 1 |
20.11.2007 | 4 |
Recht der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie [technical privacy] CyLaw-Report XVII: „IMSI-Catcher“ CyLaw-Report VII: „Beschlagnahme von Verbindungsdaten“ Projekt: CyLaw-Report „Online-Durchsuchung I“ |
IMSI DAT I |
27.11.2007 | 5 |
Infrastrukturrecht CyLaw-Report III: „Auskunftspflichten von Access-Providern I“ Schlussantrag CyLaw-Report I: „Speicherung von IP-Adressen“ Projekt: CyLaw-Report „Vorratsdatenspeicherung“ Gesetzesbeschluss Gesetzesbegründung |
Auskunft I Struktur I |
04.12.2007 | 6 |
IT-Sicherheit – die Convention on Cybercrime Ratifikationsstand | Modul 6 |
11.12.2007 | |||
18.12.2007 | 7 |
CyLaw-Report XX: „Verdeckte Online-Durchsuchungen (11/2007)“ - Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 31.01.2007 – StB 18/06 Seminarpräsentation durch zwei Studierende der WiInf aus dem Seminar „Rechtsfragen des Cyberspace“ zum Thema: „Zensur des Internets“ | |
08.01.2008 | 8 |
IT-Sicherheit konkret - CyLaw-Report V: „Sicherheit von ec-Karten“ CyLaw-Report XIX: „Haftung von Finanzagenten bei Phishing“ Urteil des LG Köln vom 05.12.2007 – 9 S 195/07 | Modul 8 |
15.01.2008 | 8 | " | |
22.01.2008 | ! | Re-Run: Rekapitulation der bisherigen Module | |
25.01.2008 | 8 | Fortsetzung Modul 8 | |
29.01.2008 | 8 | " | |
15.02.2008 | Klausur (12.00 – 13.40 Uhr) |