Transnationales Wirtschaftsrecht: Sommersemester 2011
Datum | Modul | Inhalt | Datei |
19.04.2011 | Literaturhinweise | ||
26.04.2011 | 1 | Einführung in das (Kern-)Energierecht | |
03.05.2011 | 2 | Zwei grundlegende Entscheidungen des BVerfG („Kalkar I“, „Atomkonsens“) | Kalkar I, Atomkonsens. |
10.05.2011 | 3 | Normanalyse anhand des der Veranstaltung zugrunde gelegten Gesetzestextes | |
17.05.2011 | |||
24.05.2011 | 4 | Vertiefende Fallübung im Recht des geistigen Eigentums und im Cyberlaw |
EuGH, Urteil vom 29.01.2008, Rs. C-275/06 („Promusicae“), Schlussanträge der Generalanwältin Kokott vom 18.07.2007, Rs. C-275/06 („Promusicae“), Vorabentscheidungsersuchen des Högsta Domstol (Schweden), eingereicht am 20.09.2010, Rs. C-461/10, OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.05.2009, Az.: 11 W 21/09 (zu recherchieren über http://www.lareda.hessenrecht. hessen.de/), OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.03.2011, Az.: I-20 U 136/10 (zu recherchieren über http://www.justiz.nrw.de/Bibliothek/nrwe2/index.php). |
31.05.2011 | |||
07.06.2011 |
2 | Aktuelles: Zum Bericht der Ethik-Kommission Sichere Energieversorgung | Ethik‐Kommission Sichere Energieversorgung |
5 | Vertiefende Fallübung im Recht der Wertpapieraufsicht und im Cyberlaw | Cylaw-Report XXVII | |
14.06.2011 | |||
21.06.2011 | |||
28.06.2011 | |||
05.07.2011 | |||
12.07.2011 |